Anschlagketten

Anschlagketten sind flexible und robuste Hebemittel, die sich durch hohe Belastbarkeit und Vielseitigkeit auszeichnen und in Industrie, Bauwesen sowie Werkstätten für das sichere Heben schwerer Lasten eingesetzt werden. Bei der Auswahl sind Tragfähigkeit, Kettendurchmesser und die passende Kombination aus Kette, Haken und Verbindungselementen entscheidend; regelmäßige Prüfungen gewährleisten Sicherheit und Langlebigkeit. Weitere Informationen zu Varianten finden Sie unter zusammengestellte Anschlagketten.

Anschlagketten: flexible und robuste Lastaufnahme im professionellen Hebeeinsatz

Anschlagketten sind unverzichtbar für das sichere Heben, Wenden und Transportieren schwerer Lasten in Industrie, Bauwesen und Werkstätten. Sie zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. In unserem Sortiment finden Sie sowohl einsträngige als auch mehrsträngige Anschlagketten – alle geprüft gemäß EN 818 und den aktuellen Arbeitsschutzrichtlinien. Die Tragfähigkeit (WLL), Nenngröße und Länge sind jeweils exakt angegeben, sodass Sie die passende Anschlagkette für Ihre Anwendung sicher wählen.

Welche Anschlagkette ist die richtige?

Die Auswahl einer Anschlagkette richtet sich nach Lastgewicht, Anschlagart und Einsatzumgebung. Für gerade Hebevorgänge empfehlen wir einsträngige Anschlagketten. Müssen Sie mehrere Lastenpunkte anschlagen oder schräg heben, eignen sich zwei- oder viersträngige Ketten. Für besonders anspruchsvolle Aufgaben können Sie auch auf unsere zusammengestellten Anschlagketten zurückgreifen. Weitere Informationen zu Varianten finden Sie unter Zusammengestellte Anschlagketten.

Welcher Ketten-Durchmesser und welche Tragfähigkeit?

Die Wahl des Kettendurchmessers hängt direkt von der Last ab. Je größer der Durchmesser, desto höher die Tragfähigkeit. In unserem Bereich Glieder erhalten Sie detaillierte Informationen zu Kettengliedergrößen und WLL. Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die Anschlagkette für das tatsächliche Lastgewicht zugelassen ist.

Welche Anschlaghaken und Verbindungselemente brauche ich?

Die richtige Kombination von Ketten, Hebehaken und Bauteilen ist entscheidend. Wir bieten passende Hebehaken und Verbindungsteile, die optimal auf unsere Anschlagketten abgestimmt sind. Im Bereich Hebehaken und Teile finden Sie alle Komponenten für eine sichere und flexible Konfiguration.

Zubehör und Ersatzteile für Anschlagketten

Regelmäßige Wartung und Austausch von Verschleißteilen erhöhen die Lebensdauer Ihrer Anschlagkette deutlich. In unserem Sortiment unter Teile finden Sie Verschlussglieder, Verkürzungselemente und weitere Ersatzteile. So bleibt Ihre Kette stets einsatzbereit und sicher.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ zu Anschlagketten

Warum ist die regelmäßige Prüfung von Anschlagketten wichtig?
Nur durch regelmäßige Sichtkontrollen und Prüfungen lassen sich Schäden früh erkennen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anschlagkette stets den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Wie erkenne ich eine defekte Anschlagkette?
Achten Sie auf Risse, Verformungen oder starken Verschleiß an Gliedern und Haken. Solche Ketten sollten umgehend ausgetauscht werden.

Wie oft müssen Anschlagketten geprüft werden?
Die Berufsgenossenschaft empfiehlt mindestens eine jährliche Prüfung durch eine befähigte Person. Häufigere Kontrollen sind bei intensiver Nutzung sinnvoll.

Kann ich Anschlagketten individuell zusammenstellen lassen?
Für spezielle Anforderungen bieten wir auf Wunsch maßgeschneiderte Lösungen. Informationen dazu finden Sie unter Zusammengestellte Anschlagketten.

Welche Alternativen gibt es zu Anschlagketten?
Je nach Anwendung können auch textile oder drahtseilbasierte Anschlagmittel sinnvoll sein. Einen Überblick finden Sie unter Anschlagmittel.

Fachberatung für Anschlagketten

Unsere Experten unterstützen Sie gern bei der Auswahl, Anwendung und Wartung Ihrer Anschlagketten. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de für eine unverbindliche Beratung!