Rundschlinge
Rundschlingen zählen zu den meistgenutzten textilen Anschlagmitteln für schwere und anspruchsvolle Hebeaufgaben. Sie bestehen aus einem endlos gewickelten, hochfesten Polyesterkern, der von einer reißfesten Schutzhülle umgeben ist. Diese Konstruktion sorgt für hohe Tragkraft, Flexibilität und eine lange Lebensdauer.
Bei Hebetechnik-Experte.de finden Sie geprüfte Rundschlingen in vielen Längen und Tragfähigkeiten – von 1 Tonne bis 50 Tonnen. Ob klassische Hebeschlinge, Schwerlast-Rundschlinge oder Modelle mit zusätzlichem Abriebschutz: Unser Sortiment bietet die passende Lösung für Industrie, Werkstatt oder Baustelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum Rundschlingen? Ihre Vorteile auf einen Blick
- Tragfähigkeit von 1t bis 50t: z. B. Rundschlinge 2t, 4t, 5t, 8t, 10t oder 12t
- Endlos gewickelter PES-Kern für höchste Stabilität
- Reißfester Schutzmantel gegen Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung
- Farbkennzeichnung nach Norm zur schnellen Tragkraft-Erkennung
- Besonders flexibel für runde, asymmetrische oder empfindliche Lasten
- Passend für Kranhaken, Anschlagpunkte und Traversen
- Große Auswahl – sofort ab Lager lieferbar
Wofür eignen sich Rundschlingen besonders?
Rundschlingen kommen immer dann zum Einsatz, wenn beim Heben sowohl hohe Tragkraft als auch Flexibilität gefragt ist. Sie passen sich optimal an das Ladegut an – ideal für Maschinenteile, Container, Stahlträger oder Bauelemente. Auch für unregelmäßig geformte oder empfindliche Oberflächen sind sie geeignet.
Tipp: Achten Sie auf das Ablaufdatum Ihrer Rundschlinge. Auch hochwertige Hebemittel müssen regelmäßig geprüft und ersetzt werden.
Warum Rundschlingen bei Hebetechnik-Experte kaufen?
- Produkte namhafter Markenhersteller
- Getestet mit Universalprüfmaschinen
- Alle Sicherheitsnormen und Prüfvorgaben erfüllt
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Große Auswahl an Längen, Farben und Tragfähigkeiten
- Kompetente Beratung – telefonisch oder per Mail
Jetzt Rundschlingen online kaufen oder kostenlose Beratung anfordern
Wir beraten Sie gerne kostenlos zur passenden Auswahl für Ihre Lastfälle – telefonisch unter 0211 - 38789511 oder per Kontaktformular.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Rundschlinge?
Eine Rundschlinge - auch häufig als Bandschlinge oder Hebeschlinge bezeichnet - ist ein rundes Seil oder eine runde Schnur, die häufig in der Schifffahrt, im Baugewerbe und in anderen Branchen verwendet wird. Hebeschlingen werden hauptsächlich zum Heben, Ziehen und Sichern schwerer Lasten verwendet.
Was zeichnet eine gute Rundschlinge aus?
Wer eine Rundschlinge kaufen will, muss auf mehrere Kriterien achten: Da die Schlinge mehrere Tonnen tragen muss, muss sie stabil und gleichzeitig flexibel einsetzbar sein. Ein gutes Modell erkennt man auch daran, dass es sowohl mit einem Haken als auch mit einem Kran kombinierbar ist.
Wie viel Last kann eine Rundschlinge tragen?
Dieser Bereich reicht von 1 Tonne bis 50 Tonnen. Beliebte Rundschlinge Optionen umfassen 2t, 4t, 5t und 8t.
Wo kann man eine Rundschlinge kaufen?
Hebetechnik-Experte ist der richtige und kompetente Ansprechpartner, wenn es um zuverlässige Lösungen aus dem Transportbereich sowie dem Sichern und Heben von schweren Lasten geht. Hier finden Sie Rundschlingen, Hebebänder, Lasthebemagneten und noch vieles mehr.
Warum eine Rundschlinge bei Hebetechnik-Experte kaufen?
Der Fachbetrieb Hebetechnik-Experte setzt bedingungslos auf Qualität. Wenn Sie hier eine Rundschlinge kaufen, können Sie sicher sein, dass sie ihrer Aufgabe gewachsen ist und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. So wurde in der Schlinge zusätzlich Textildraht eingewebt, der die Stabilität erhöht. Weitere Maßnahmen schützen die Schlinge vor Verschleiß.
Was bedeuten die unterschiedlichen Rundschlinge-Farben?
Rundschlingen gibt es in unterschiedlichen Farben. Anhand dieser Farben können Sie erkennen, wie hoch die maximale Tragfähigkeit (WLL) ist. Bei Hebetechnik-Experte ist die Farbklassifizierung der Rundschlingen wie folgt:
Farbe | Tragfähigkeit (Tonnen) |
Violett | 1.0 |
Grün | 2.0 |
Gelb | 3.0 |
Grau | 4.0 |
Rot | 5.0 |
Braun | 6.0 |
Blau | 8.0 |
Orange | 10.0 und schwerer |
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Rundschlingen kaufen?
Beim Kauf einer Hebeschlinge sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Tragfähigkeit wählen. Diese ist unter anderem an der Farbe der Rundschlinge zu erkennen, aber die Tragfähigkeit ist auch auf der Rundschlinge selbst angegeben. Hebeschlingen müssen stabil sein, damit die angehobene Last flach hängt, aber sie sollten auch flexibel einsetzbar sein. Rundschlingen können entweder mit einem Kran oder einem Haken verwendet werden.
Was bedeutet Rundschlinge / Schlupf-Gurt
Ein Schlupf-Gurt ist ein anderes Wort für eine Rundschlinge. Es handelt sich also um denselben Artikel, nur mit einem etwas anderen Namen. Auf der Website von Hebetechnik-Experte finden Sie Schlupf-Gurte unter der Bezeichnung Rundschlinge.