Ringmuttern fest
Feste Ringmuttern dienen als sichere und stabile Anschlagpunkte für das Heben und den Transport schwerer Lasten in Industrie und Bau. Sie sind in verschiedenen Tragfähigkeiten und Gewindegrößen erhältlich, erfüllen die geltenden DIN-Normen und eignen sich besonders für den dauerhaften Einsatz an Maschinen und Bauteilen. Weitere Informationen zu alternativen Varianten finden Sie unter drehbare Ringmuttern.
| 
                                                         | 
                                                    
                                                    
                                                         | 
                                        
Ringmuttern fest: sichere Anschlagpunkte für Hebevorgänge
Feste Ringmuttern sind bewährte Anschlagpunkte für das sichere Heben und Transportieren schwerer Lasten. Sie bieten einen dauerhaft stabilen Anschlagpunkt für Ketten, Seile oder Haken und werden häufig in Industrie, Bau und Maschinenbau eingesetzt. Alle Ringmuttern fest in unserem Sortiment erfüllen die geltenden DIN-Normen und die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Tragfähigkeit (WLL) und das Gewinde sind bei jedem Modell klar ausgewiesen, sodass Sie einfach die passende Ausführung finden.
Welche Ringmutter fest ist die richtige?
Die Wahl der passenden Ringmutter fest richtet sich nach der Last, dem Gewinde und dem Einsatzbereich. Für häufige Schwerlastanwendungen empfehlen wir Modelle mit hoher Tragfähigkeit und robustem Material. Neben festen Varianten bieten wir auch drehbare Ringmuttern sowie drehbare und klappbare Ausführungen für flexiblere Hebevorgänge an. Für spezielle Anforderungen stehen zudem fest verschweißbare Anschweißösen oder weitere Anschlagpunkte bereit.
Für welche Anwendungen eignen sich feste Ringmuttern?
Da die Auswahl des richtigen Anschlagpunktes entscheidend für die Sicherheit ist, empfehlen sich feste Ringmuttern besonders für:
- Montage und Transport von Maschinen
 - Baugruppen-Handling
 - Befestigung an Bauteilen mit standardisierten Gewinden
 - Dauerhafte Anschlagpunkte in Werkstätten
 
Sie dienen als zuverlässige Verbindung für Anschlagmittel wie Schäkel, Kettengehänge oder Seilzüge.
Unterschied Ringmuttern fest und Ringschrauben fest
Um den passenden Anschlagpunkt zu wählen, ist die Bauform entscheidend. Feste Ringmuttern bieten eine geschlossene Öse und werden auf ein Außengewinde geschraubt. Demgegenüber besitzen feste Ringschrauben einen Schafts, der selbst ein Außengewinde hat und in ein Innengewinde eingeschraubt wird. Beide Varianten sind für das sichere Heben geeignet, unterscheiden sich aber in Montage und Anwendung.
Tragfähigkeit und Gewindetyp
Die Tragfähigkeit jeder Ringmutter fest hängt vom Material, der Dimension und dem korrekten Einbau ab. Achten Sie darauf, dass das Gewinde zur Last und zum Bauteil passt. Die Tragfähigkeiten reichen von wenigen Hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen. Angaben zur Tragfähigkeit und zum passenden Gewindetyp finden Sie jeweils in der Produktbeschreibung.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
FAQ zu festen Ringmuttern
Welche Gewindegrößen werden angeboten?
Weil die Auswahl der richtigen Gewindegröße essenziell ist, bieten wir Ringmuttern fest in den gängigen metrischen Größen M6 bis M48 an.
Wie werden feste Ringmuttern montiert?
Die sichere Montage ist wichtig: Schrauben Sie die Ringmutter vollständig auf das passende Außengewinde. Ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment an.
Können Ringmuttern fest im Außenbereich verwendet werden?
Da Witterungsbeständigkeit relevant ist, bestehen viele Modelle aus verzinktem oder Edelstahl – ideal für den Einsatz im Freien.
Wie oft müssen Ringmuttern geprüft werden?
Regelmäßige Inspektionen erhöhen die Sicherheit: Kontrollieren Sie Ringmuttern vor jedem Einsatz auf Beschädigungen und führen Sie mindestens jährlich eine fachgerechte Prüfung durch.
Beratung zu festen Ringmuttern
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der passenden Ringmutter fest? Unsere Experten beraten Sie kompetent zu Tragfähigkeit, Montage und Einsatzgebiet. Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de.