• Auf Lager? Vor 14:00 Uhr bestellt, sofort versendet
  • Umfangreiche Lagerbestände
  • Kostenlose Beratung 

Anschlagpunkte

Anschlagpunkte sind unverzichtbare Bauteile, wenn Lasten sicher gehoben, bewegt oder gedreht werden sollen. Bei Hebetechnik-Experte.de finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger, schraubbarer Anschlagpunkte, Hebeösen und Anschlagösen, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Einsatzbereichs.


Unser Sortiment umfasst Anschlagpunkte mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten, Gewindegrößen und Ausführungen, etwa drehbare Hebeösen für flexible Zugrichtungen oder besonders robuste Anschlagpunkte der Güteklasse 8. Ganz gleich, ob Sie Anschlagpunkte für den Kranbetrieb, den Industrieeinsatz oder Sonderanwendungen suchen – wir bieten Ihnen geprüfte Lösungen nach geltenden Normen.

Auswahlkriterien für Anschlagpunkte

Nicht jeder Anschlagpunkt ist für jede Hebeaufgabe geeignet. Entscheidend sind die Belastungsrichtung, die Gewindeart, die Einschraubtiefe und das Material. Wenn Sie unsicher sind, welcher Anschlagpunkt der richtige ist, beraten wir Sie gern.


Unsere Expertinnen und Experten erklären Ihnen verständlich, worauf es ankommt. Damit Sie genau die Lösung finden, die Ihre Last sicher hält und optimal zu Ihrem Einsatzfall passt.

FAQs zu Anschlagpunkten


Schraubbare Anschlagpunkte lassen sich flexibel einsetzen und nach Gebrauch wieder entfernen. Auch wenn kein Schweißen infrage kommt, sind schraubbare Anschlagpunkte die richtige Wahl. Angeschweißte Anschlagpunkte sind dauerhaft an der Konstruktion befestigt und eignen sich für wiederkehrende Hebevorgänge an festen Positionen. Beispiele sind Traversen, Lasten, die regelmäßig bewegt werden müssen, oder Tieflader.

Den richtigen Anschlagpunkt wählen Sie, indem Sie die maximale Hublast der Anwendung kennen (z. B. 2 Tonnen), die passende Gewindegröße ermitteln (z. B. M12 für mittlere Lasten), das Material anhand der Einsatzbedingungen bestimmen (Stahl für Innenbereiche, Edelstahl für korrosive Umgebungen), die Beweglichkeit des Anschlagpunkts berücksichtigen (drehbar oder schwenkbar bei wechselnden Zugrichtungen) und die Art der Last (z. B. Container, Holzträger oder Betonteile) sowie die geplante Anordnung der Anschlagmittel mit einbeziehen. All das beeinflusst die Sicherheit und Funktion im Hebeprozess.

Drehbare Anschlagpunkte lassen sich um die eigene Achse rotieren, schwenkbare um eine zweite Achse kippen. Kombinierte Varianten (dreh- und kippbar) bieten maximale Flexibilität beim Heben in verschiedene Richtungen.

Unsere Anschlagpunkte sind für Traglasten von 0,4 bis über 20 Tonnen ausgelegt – je nach Modell und Gewindegröße.

Alle unsere Anschlagpunkte, Ringschrauben und Ringmuttern entsprechen DIN 580 bzw. DIN-EN 3266 und erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen.

Ringschrauben haben ein Außengewinde und werden in Innengewinde geschraubt. Ringmuttern haben ein Innengewinde und eignen sich für Bolzen oder Gewindestangen. Beide Varianten dienen als temporäres Anschlagmittel.

Einige Anschlagpunkte sind dafür geeignet – bitte beachten Sie dazu die jeweiligen Produktbeschreibungen und Vorschriften für Persönliche Schutzausrüstung (PSA).

Vor jeder Verwendung sollte eine Sichtprüfung erfolgen. Bei intensiver Nutzung oder widrigen Bedingungen sind regelmäßige Inspektionen durch fachkundiges Personal notwendig.

Unsere Modelle aus Edelstahl sind korrosionsbeständig und auch für den Außeneinsatz oder feuchte Umgebungen geeignet. Achten Sie auf die Materialangabe in der Produktbeschreibung.

Beschädigte Anschlagmittel dürfen nicht verwendet werden. Ersetzen Sie diese sofort und prüfen Sie vor jeder Nutzung das Gewinde sowie den Zustand der Schraube oder Mutter.

Können Anschlagpunkte auch als Absturzsicherung verwendet werden?

Nein – Anschlagpunkte dürfen nicht automatisch als Absturzsicherung verwendet werden. Auch wenn sie äußerlich ähnlich aussehen, gelten unterschiedliche Normen und Zertifizierungen. Anschlagpunkte zum Heben von Lasten (z. B. Anschlagösen mit 3 t Tragkraft) sind nicht automatisch für die Personensicherung zugelassen.


Wenn Sie eine Absturzsicherung benötigen, achten Sie darauf, dass die Anschlagpunkte speziell für diesen Zweck zertifiziert sind. Nur dann ist die sichere Verbindung mit einer Rettungsleine gewährleistet. Verwenden Sie Hebe-Anschlagpunkte ausschließlich zum Anheben oder Bewegen von Materialien.

Ihr Partner für sichere Anschlagpunkte

Bei Hebetechnik-Experte.de setzen wir auf geprüfte Qualität, transparente Informationen und persönlichen Support. Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, telefonisch oder per E-Mail. So finden Sie garantiert den passenden Anschlagpunkt für Ihre Hebeaufgabe.

Jetzt passende Anschlagpunkte online kaufen oder kostenlose Beratung anfordern!

Wir beraten Sie gerne kostenlos zur passenden Auswahl für Ihre Lastfälle – telefonisch unter 0211 - 38789511 oder per Kontaktformular.