Anschlagpunkte
Anschlagpunkte benötigt? Hebetechnik-Experte bietet eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Anschlagmittel und Zubehör. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie unter anderem Ringschrauben, Ringmuttern, Containerhaken und Anschweißhaken. Wussten Sie, dass wir viele Anschlagpunkte auch mit Rabatt anbieten? Es ist also immer etwas für Sie dabei.
[displayCms id=16]
Anschlagpunkte von Hebetechnik-Experte
Die Anschlagpunkte, Ringschrauben und Ringmuttern von Hebetechnik-Experte bestehen aus Stahl nach DIN 580 und NEN-EN-ISO 3266. DIN ist die Abkürzung für Deutsches Institut für Normung, das Pendant zur niederländischen Abkürzung NEN.
Hebetechnik-Experte hat zertifizierte Anschlagpunkte in verschiedenen Spezifikationen, unter anderem:
? in den Größen M8 bis M30 sowie größere Größen bis zu M100;
? zum Heben von u.a. Blechen, Beton, Holz, Containern, Rahmen und kompletten Konstruktionen;
? drehbar, schwenkbar und beides;
? hergestellt aus Stahl und rostfreiem Stahl.
Anschlagpunkte M8, M10, M12, M14, M16 bis M100
Alle unsere Anschlagpunkte entsprechen höchsten Qualitätsund Sicherheitsanforderungen. So erhöhen wir die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz. Hebetechnik-Experte hat ein umfangreiches Sortiment an Anschlagpunkten. Diese sind in den Größen M8 bis M100 erhältlich, einschließlich der bewährten Anschlagpunkte M10, M12 und M16. Ein Anschlagpunkt wird auch Ringschraube und/oder Ringmutter genannt und dient als vorübergehendes Anschlagmittel. Sobald die Last bewegt worden ist, können die Anschlagpunkte abgenommen und an einer anderen Last angebracht werden. Für welche Anschlagpunkte Sie sich auch entscheiden, wir garantieren eine schnelle und günstige Lieferung.
Welches Gewicht müssen Anschlagpunkte tragen können?
Bei der Wahl eines Anschlagpunktes ist es natürlich wichtig, welches Gewicht damit gehoben werden soll. Anschlagpunkte gibt es für Hublasten von 0,4 bis über 20 t.
Gebrauchsanweisung für Anschlagpunkte
Anschlagpunkte, Ringschrauben und Ringmuttern können durch Witterungseinflüsse, Überlastung und Abnutzung beschädigt werden. Prüfen Sie diese vor der Anwendung stets auf eventuelle Schäden. Das Gewinde muss sauber und unbeschädigt sein. Beschädigte oder verformte Schrauben und Muttern dürfen nicht verwendet werden.
Hebezeuge können auf verschiedene Weise an der Last angeschlagen werden. Die Art der Befestigung hat Auswirkungen auf die auftretende Belastung des Hebezeugs. Beim direkten Anschlagen an Anschlagpunkten müssen die Haken einwandfrei passen, so dass der Lastaufnahmepunkt bzw. die Auflagefläche im Hakengrund liegt. Ein Haken darf niemals an der Spitze belastet werden.
Direkt Ihre Anschlagpunkte bestellen!
Für weitere Informationen und die Beantwortung von Fragen über unsere Anschlagpunkte nehmen Sie bitte Kontakt auf unter Telefon: +49 211 - 38789511 oder per E-Mail an: info@hebetechnik-experte.de.