Elektrokettenzüge mit Batterie

2 Produkte

Elektrokettenzüge mit Batterie ermöglichen das flexible und unabhängige Heben schwerer Lasten, da sie ohne feste Stromversorgung auskommen und besonders für mobile Einsätze geeignet sind. Sie zeichnen sich durch einfache Bedienung, geringes Gewicht und die Möglichkeit zur Kombination mit Laufkatzen aus. Weitere Informationen zu passenden Modellen finden Sie bei unseren Kettenzügen mit Laufkatze.

loading ...

Elektrokettenzüge mit Batterie: Flexibel und unabhängig Lasten heben

Elektrokettenzüge mit Batterie ermöglichen das sichere und mobile Heben und Bewegen schwerer Lasten – ganz ohne feste Stromversorgung. Diese Geräte bieten maximale Flexibilität in Werkstätten, Hallen und auf Baustellen, insbesondere dort, wo kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Alle Modelle in unserem Sortiment erfüllen die relevanten EN-Normen und Richtlinien. Die Tragfähigkeit (WLL) und Hubhöhe sind bei jedem Modell klar ausgewiesen, sodass Sie den passenden Akku-Kettenzug für Ihren Einsatzbereich finden.

Welcher Elektrokettenzug mit Batterie ist der richtige?

Um die optimale Auswahl zu treffen, ist der Einsatzort entscheidend: Für Montagearbeiten in abgelegenen Bereichen oder bei mobilen Einsätzen ist ein akkubetriebener Kettenzug ideal. Die Geräte sind als kompakte, transportable Varianten oder als stationäre Lösungen verfügbar. Benötigen Sie eine fest installierte Stromversorgung, finden Sie Alternativen bei unseren Elektrokettenzügen 230 Volt und Elektrokettenzügen 400 Volt.

Was sind die Vorteile eines Akku-Kettenzugs?

Akku-Elektrokettenzüge sind besonders praktisch, wenn Flexibilität und Unabhängigkeit im Vordergrund stehen. Die wichtigsten Vorteile:

  • Kein Stromanschluss erforderlich
  • Schneller Ortswechsel möglich
  • Geringes Eigengewicht, kompakte Bauweise
  • Einfache Bedienung und Wartung

Kann ich Elektrokettenzüge mit Batterie auch mit einer Laufkatze kombinieren?

Für viele Anwendungen empfiehlt sich die Kombination mit einer Laufkatze, um Lasten horizontal zu verfahren. Spezielle Akku-Kettenzüge lassen sich mit passenden Elektrolaufkatzen oder Kettenzügen mit Laufkatze kombinieren.

Wie lange hält der Akku eines Elektrokettenzugs?

Die Betriebsdauer hängt von Modell, Lastgewicht und Einsatzzweck ab. Standardmäßig ermöglichen moderne Akkus mehrere Stunden Heben pro Ladung. Ein Ersatzakku empfiehlt sich für längere Einsätze oder mehrere Schichten.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Elektrokettenzügen mit Batterie

Was muss ich bei der Wartung beachten?
Regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Kontrollieren Sie Akku, Kette und Mechanik nach Herstellerangaben.

Sind Ersatzakkus erhältlich?
Ersatzakkus sind für viele Modelle verfügbar. Sie sorgen dafür, dass Ihr Akku-Kettenzug jederzeit einsatzbereit bleibt.

Gibt es Akku-Kettenzüge mit Funkfernsteuerung?
Viele Geräte bieten Funkfernsteuerung für mehr Flexibilität und Sicherheit beim Heben und Verfahren.

Wie finde ich den passenden Kettenzug für mein Vorhaben?
Berücksichtigen Sie Tragfähigkeit, Hubhöhe, Einsatzdauer und Zubehör. Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern bei Ihrer Auswahl.

Beratung zu Elektrokettenzügen mit Batterie

Sie möchten den idealen Akku-Kettenzug finden oder haben Fragen zu Technik und Zubehör? Kontaktieren Sie uns direkt unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de. Wir beraten Sie individuell, schnell und zuverlässig!