Positionierer

1 Produkt

Positionierer ermöglichen das präzise Ausrichten, Halten und Bewegen von Lasten in Industrie und Montage und sind in verschiedenen Ausführungen wie mechanischen Modellen, Lastpositionierern und Federzügen erhältlich. Bei der Auswahl sind Tragfähigkeit, Hubhöhe und Einsatzumgebung entscheidend; Positionierer lassen sich oft mit anderem Hebezeug kombinieren. Mehr zu Federzügen finden Sie unter Federzüge.

loading ...

Positionierer: präzises Ausrichten und Fixieren von Lasten

Positionierer sind unverzichtbar, wenn Lasten exakt bewegt, gehalten oder in die gewünschte Position gebracht werden müssen. Sie sorgen für höchste Genauigkeit und kontrollierte Bewegungsabläufe im industriellen Alltag, bei Montagearbeiten, Reparaturen oder im Werkzeugbau. Alle Positionierer in unserem Sortiment entsprechen den geltenden Sicherheitsnormen und bieten zuverlässige Funktionalität für unterschiedlichste Anforderungen. Tragfähigkeit, Hubweg und Bedienart sind bei jedem Modell klar angegeben, sodass Sie den passenden Positionierer für Ihren Einsatzbereich wählen.

Welche Arten von Positionierern gibt es?

Abhängig von Arbeitsumgebung und Anwendung erleichtern verschiedene Positionierer Ihre Arbeit. Mechanische Positionierer eignen sich für einfache Hebe- und Verschiebearbeiten. Für feinfühlige Einstellungen und präzises Justieren empfehlen sich Lastpositionierer mit Handrad oder Kurbel. Federzüge ermöglichen das präzise Halten und geführte Bewegen kleinerer Werkzeuge oder Bauteile – mehr dazu unter Federzüge. Zum sicheren Anheben oder Versetzen schwerer Lasten finden Sie passende Last- und Handketten.

Wofür werden Positionierer eingesetzt?

Eine exakte Positionierung ist in vielen Bereichen entscheidend. Positionierer kommen zum Einsatz beim Ausrichten von Maschinenteilen, beim Montieren von Baugruppen, beim Spannen von Werkstücken oder beim Sichern von Bauteilen in Montagevorrichtungen. Auch im Bereich der Handseilwinden und in Kombination mit anderen Hebezeugen werden Positionierer vielfältig genutzt.

Was ist bei der Auswahl von Positionierern zu beachten?

Wichtige Auswahlkriterien sind Tragfähigkeit, Hubhöhe, Bedienkomfort und Einsatzumgebung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Positionierer für das Gewicht und die Art der zu bewegenden Last geeignet ist. Auch die gewünschte Präzision und die Befestigungsmöglichkeiten spielen eine Rolle.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ zu Positionierern

Warum ist die Tragfähigkeit bei Positionierern so wichtig?
Eine Überlastung gefährdet die Sicherheit und Funktion. Wählen Sie immer einen Positionierer mit ausreichender Tragfähigkeit für Ihre Last.

Wie werden Positionierer befestigt?
Die Befestigung muss sicher und stabil sein. Positionierer lassen sich meist an Traversen, Maschinenrahmen oder Werkbänken montieren.

Welche Wartung benötigen Positionierer?
Regelmäßige Inspektion und gegebenenfalls Schmierung erhöhen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Beachten Sie die Herstellerhinweise.

Sind Positionierer mit anderem Hebezeug kombinierbar?
Ja, sie lassen sich oft mit Federzügen, Handseilwinden oder Kettenzügen kombinieren, um komplexe Bewegungsabläufe zu realisieren.

Beratung zu Positionierern

Sie benötigen Unterstützung bei Auswahl oder Anwendung von Positionierern? Unser Expertenteam hilft gern weiter. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.