Kippbehälter

10 Produkte

Kippbehälter ermöglichen die sichere und effiziente Sammlung sowie den Transport von Schüttgut und Abfällen in Industrie und Werkstatt. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich je nach Material, Einsatzort und Entleerungsmethode unterscheiden und lassen sich flexibel mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern oder Hubwagen bewegen. Weitere Informationen zu passenden Transportmitteln finden Sie hier.

loading ...

Kippbehälter: flexible Entsorgung und effizientes Materialhandling

Kippbehälter sind unverzichtbare Helfer, wenn es um die Sammlung, Zwischenlagerung und den Transport von Schüttgut, Abfall oder Produktionsresten geht. In Industrie, Lager und Werkstatt ermöglichen sie ein sicheres und zeitsparendes Handling großer Mengen. Unsere Kippbehälter sind mit robusten Rahmen, widerstandsfähigem Stahl und zuverlässigem Kippmechanismus ausgestattet. Pro Modell sind Volumen, Tragfähigkeit und Kippfunktion klar angegeben, sodass Sie den passenden Kippbehälter für Ihre Anforderungen finden.

Welcher Kippbehälter ist der richtige?

Die Auswahl hängt vom Material, dem Einsatzort und der Entleerungsmethode ab. Für schwere, sperrige Materialien empfiehlt sich ein verstärkter Kippbehälter mit hoher Tragkraft. Müssen Kleinteile oder leichte Abfälle transportiert werden, genügt oft ein Kompaktmodell. Für den Betrieb mit Gabelstaplern eignen sich spezielle Modelle mit Einfahrtaschen und Kettensicherung. Passende Stapler-Traversen finden Sie auch in unserem Sortiment: Stapler-Traverse.

Welche Transportmittel sind kompatibel?

Kippbehälter lassen sich flexibel mit verschiedenen Flurförderzeugen bewegen. Sie sind geeignet für:

Vor dem Einsatz sollten Sie prüfen, ob Maße und Tragfähigkeit zum Transportgerät passen.

Wie funktioniert der Kippmechanismus?

Ein zuverlässiger Kippmechanismus ist entscheidend für eine sichere und kontrollierte Entleerung. Die meisten Kippbehälter werden per Seilzug, Hebel oder automatischer Auslösung über die Gabelzinken gekippt. Nach dem Entladen verriegelt sich der Behälter selbstständig.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Häufig gestellte Fragen zu Kippbehältern

Warum ist die Wahl der richtigen Tragfähigkeit wichtig?
Um Überlastung und Schäden zu vermeiden, sollten Sie die maximale Tragkraft des Kippbehälters auf Ihren Einsatz abstimmen.

Wie werden Kippbehälter gesichert?
Für maximale Sicherheit verfügen unsere Modelle über Kettensicherung oder Feststellvorrichtungen, die den Behälter beim Kippen am Stapler fixieren.

Kann ich verschiedene Materialien in einem Behälter sammeln?
Für umweltgerechte Entsorgung sollten Sie unterschiedliche Materialien in getrennten Kippbehältern lagern.

Sind Ersatzteile verfügbar?
Für viele Kippbehälter bieten wir Ersatzteile wie Rollen oder Verriegelungen. Kontaktieren Sie uns gern für Details.

Beratung zu Kippbehältern

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl oder haben Sie Fragen zur Anwendung? Unsere Experten beraten Sie kompetent zu Funktion, Sicherheit und Zubehör. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.