Traversen

4 Produkte

Traversen sind vielseitige Lastaufnahmemittel, die für sicheres und effizientes Heben von sperrigen oder mehreren Lasten sorgen, indem sie das Gewicht gleichmäßig verteilen und das Verrutschen verhindern. Es gibt feste, verstellbare und spezielle Stapler-Traversen, die je nach Einsatzbereich ausgewählt werden und alle relevanten Sicherheitsnormen erfüllen. Weitere Informationen zu verstellbaren Traversen finden Sie hier.

loading ...

Traversen: vielseitige Lastaufnahmemittel für sichere Hebevorgänge

Traversen sind unverzichtbare Lastaufnahmemittel, wenn sperrige oder mehrere Lasten gleichzeitig sicher gehoben und bewegt werden müssen. Sie verteilen die Last gleichmäßig und verhindern das Zusammenziehen oder Kippen von Bauteilen. In Industrie, Bau und Logistik sorgen Traversen für mehr Effizienz und Sicherheit beim Heben mit Kran, Stapler oder Hebezeug. Unser Sortiment umfasst feste Traversen, verstellbare Traversen sowie Stapler-Traversen – jede Variante erfüllt die einschlägigen DIN-Normen und Maschinenrichtlinien. Tragfähigkeit und Aufnahmebreite sind je Modell klar angegeben.

Welche Traverse benötige ich?

Die Auswahl der richtigen Traverse hängt von Last, Hebemethode und Einsatzbereich ab. Feste Traversen bieten eine robuste, starre Lösung für standardisierte Hebevorgänge. Verstellbare Traversen erlauben flexible Anpassung an unterschiedliche Lastgrößen und sorgen für maximale Vielseitigkeit. Für den Anbau an Gabelstaplern empfehlen wir spezielle Stapler-Traversen. Bei temporären Anschlagpunkten an Stahlträgern kommen Trägerklemmen als Ergänzung zum Einsatz.

Vorteile von Traversen beim Heben

Traversen sind wichtig, weil sie die Sicherheit und Stabilität beim Lastentransport erhöhen. Sie:

  • verteilen das Gewicht auf mehrere Anschlagmittel,
  • verhindern das Zusammendrücken oder Verrutschen von Bauteilen,
  • ermöglichen die Aufnahme von langen, sperrigen oder empfindlichen Werkstücken.

So werden Transport- und Montageprozesse effizienter und risikoärmer gestaltet.

Für welche Anwendungen eignen sich Traversen?

Unsere Traversen sind für vielfältige Anwendungen entwickelt:

  • Heben von Stahlträgern, Rohren und Platten,
  • Montage von Betonfertigteilen,
  • Transport von Maschinen oder sperrigen Bauteilen.

In Kombination mit Portalkranen und Trägerklemmen ergeben sich besonders flexible Lösungen.

FAQ zu Traversen

Warum ist die Tragfähigkeit bei Traversen entscheidend?
Eine exakte Abstimmung auf die Last verhindert Überlastung und Unfälle. Wählen Sie eine Traverse immer entsprechend der maximalen Gesamtlast.

Wie finde ich die passende Traverse für meinen Anwendungsfall?
Die Anforderungen bestimmen die Ausführung. Nutzen Sie feste Traversen für konstante Lasten und verstellbare Traversen bei wechselnden Werkstücken.

Sind Traversen für den Staplerbetrieb geeignet?
Ja, spezielle Stapler-Traversen ermöglichen das sichere Heben und Positionieren direkt mit dem Gabelstapler.

Brauche ich weiteres Zubehör zum Einsatz einer Traverse?
Für eine sichere Anwendung werden häufig Anschlagmittel wie Ketten oder Seile benötigt. Je nach Einsatzfall können Trägerklemmen oder Portalkrane sinnvoll sein.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Lagerbestand

Die meisten Traversen sind sofort ab Lager lieferbar und treffen in 1–2 Werktagen bei Ihnen ein. Sie finden bei uns Produkte namhafter Hersteller, die Qualität und Langlebigkeit garantieren.

Beratung zu Traversen

Unsere Experten beraten Sie gerne zur Auswahl, Tragfähigkeit oder Sonderlösungen rund um Traversen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.