Auffanggurte mit 3 Auffangöse
Auffanggurte mit 3 Auffangösen bieten maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Absturzsicherung, da sie verschiedene Anschlagmöglichkeiten für unterschiedliche Arbeitssituationen ermöglichen. Sie sind ideal für wechselnde Einsatzorte wie Dächer, Gerüste oder Industrieanlagen und erfüllen die EN 361-Norm. Weitere Details und passendes Zubehör finden Sie bei unseren Auffanggurten mit 3 Auffangösen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auffanggurte mit 3 Auffangösen: maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Absturzsicherung
Auffanggurte mit 3 Auffangösen bieten vielseitige Lösungen für den sicheren Höhenzugang und zuverlässigen Schutz vor Absturz. Sie verbinden hohe Bewegungsfreiheit mit maximalem Schutz bei Arbeiten auf Dächern, Gerüsten, Masten oder in der Industrie. Jeder Auffanggurt dieser Kategorie erfüllt EN 361 und ist mit drei normgerechten Auffangösen – meist einer am Rücken (dorsal), einer an der Brust (sternal) und einer vorne unten – ausgestattet. So wählen Sie je nach Anwendung stets die passende Anschlagmöglichkeit.
Wann ist ein Auffanggurt mit 3 Auffangösen sinnvoll?
Die richtige Wahl des Auffanggurtes ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Arbeitsweise. Ein Gurt mit 3 Auffangösen empfiehlt sich, wenn Flexibilität beim Anschlagen gefordert ist. Er eignet sich ideal für wechselnde Einsatzorte, verschiedene Anschlagsituationen oder wenn Sie zwischen Rück-, Brust- und frontaler Sicherung wählen wollen.
Unterschied zu Modellen mit 1 oder 5 Auffangösen
Es ist wichtig, das passende Modell zu wählen. Auffanggurte mit 1 Auffangöse bieten Basisschutz, etwa bei einfachen Sicherungsarbeiten. Modelle mit 5 Auffangösen liefern zusätzliche Anschlagpunkte für komplexe Rettungs- und Positionierungsaufgaben, wie Sie sie hier finden. Auffanggurte mit 3 Auffangösen sind der optimale Kompromiss: Sie bieten mehr Sicherungsoptionen als Einsteiger-Modelle, bleiben aber leichter und preisgünstiger als Spezialgurte.
Welche Einsatzbereiche deckt ein 3-Punkt-Auffanggurt ab?
Auffanggurte mit 3 Auffangösen sind für viele Anwendungen geeignet:
- Arbeiten auf Dächern und Fassaden
- Gerüstbau
- Industrie- und Anlagenwartung
- Steigschutz an Leitern und Masten
Kombiniert mit Höhensicherungsgeräten oder kompletten Absturzsicherungs-Sets aus unserem Sortiment ist Ihre Sicherheit umfassend gewährleistet.
Richtiger Sitz und Nutzung
Damit der Auffanggurt seinen Schutz voll entfalten kann, ist korrekter Sitz entscheidend. Achten Sie auf festen, aber nicht einengenden Sitz, scharfe Kantenfreiheit und die richtige Einstellung der Gurtbänder. Weitere Details und passendes Zubehör finden Sie bei unseren Auffanggurten.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
FAQ: Ihre Fragen zu Auffanggurten mit 3 Auffangösen
Wann sollte ich einen Gurt mit 3 Auffangösen statt mit 1 wählen?
Weil verschiedene Anschlagsituationen Flexibilität erfordern, empfiehlt sich ein 3-Punkt-Gurt bei wechselnden Arbeitsplätzen oder komplexeren Aufgaben.
Sind die Auffangösen unterschiedlich belastbar?
Da jede Öse genormt ist, erfüllen alle Auffangösen die EN 361-Anforderungen. Sie sind für Absturzsicherung gleichermaßen geprüft und zugelassen.
Kann ich den Gurt mit Höhensicherungsgeräten kombinieren?
Weil Modularität die Sicherheit erhöht, sind alle 3-Punkt-Auffanggurte kompatibel mit unseren Höhensicherungsgeräten und weiteren Komponenten aus der Absturzsicherung.
Wie oft muss der Auffanggurt geprüft werden?
Da Sicherheit nur bei regelmäßiger Kontrolle gegeben ist, empfehlen wir die jährliche Prüfung durch eine befähigte Person – alle Hinweise finden Sie in unseren Informationen zur Absturzsicherung.
Lieferzeit und Service
Viele Modelle sind sofort lieferbar und kommen innerhalb von 1–2 Werktagen zu Ihnen. Wir bieten Qualitätsmarken wie Skylotec, Protecta und Miller.
Beratung zu Auffanggurten mit 3 Auffangösen
Sie haben Fragen zur Auswahl oder Anwendung? Unsere Experten beraten Sie unverbindlich und praxisnah. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de!