Glieder
Glieder sind essenzielle Verbindungselemente für Anschlagketten, die verschiedene Kettenstränge sicher und flexibel miteinander verbinden. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen wie Aufhänge- und Verbindungsgliedern erhältlich und erfüllen höchste Sicherheitsstandards gemäß EN 1677. Für spezielle Anforderungen und individuelle Lösungen finden Sie weitere Informationen unter verschiedene Glieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Glieder: robuste Verbindungselemente für Anschlagketten
Glieder sind unverzichtbare Komponenten beim Aufbau und Einsatz von Anschlagketten. Sie verbinden Kettenstränge, schaffen flexible Anschlagpunkte und ermöglichen individuelle Kettenkonfigurationen für verschiedenste Hebeaufgaben. Unser Sortiment umfasst alle gängigen Gliedarten, von Aufhängegliedern über Verbindungsglieder bis zu speziellen Varianten. Jedes Glied erfüllt die Anforderungen gemäß EN 1677 und ist für maximale Sicherheit und Belastbarkeit ausgelegt. Die Tragfähigkeit und Kompatibilität zu Kettendurchmessern sind bei jedem Produkt klar angegeben, sodass Sie stets das passende Glied für Ihr Hebezeug wählen.
Welche Gliedtypen gibt es?
Da jede Hebeanwendung andere Anforderungen stellt, führen wir verschiedene Gliederarten. Für die Verbindung von Kettensträngen mit einem Kranhaken werden Aufhängeglieder verwendet. Diese sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, etwa als Einzel- oder Doppelglieder. Für flexible Längenanpassungen bieten wir Aufhängeglieder mit Verkürzungshaken. Verbindungsglieder ermöglichen die sichere Kopplung einzelner Kettensegmente oder Zubehörteile. Darüber hinaus gibt es verschiedene Glieder für spezielle Anforderungen wie End- und Zwischenverbindungen.
Wie finde ich das richtige Glied?
Die Wahl des passenden Glieds hängt ab von Kettendurchmesser, Tragfähigkeit und der gewünschten Anwendung. Für den Aufbau einer Anschlagkette wählen Sie das geeignete Aufhängeglied. Verbindungsglieder werden eingesetzt, wenn Kettenstücke oder Zubehör sicher und lösbar verbunden werden sollen. Achten Sie stets auf die Kompatibilität zu Ihrer Kette und den vorgesehenen Belastungsbereich.
Kann ich Glieder nachrüsten oder austauschen?
Regelmäßige Prüfung und Wartung sind wichtig, um die Sicherheit Ihrer Anschlagketten zu gewährleisten. Defekte oder verschlissene Glieder können meist durch baugleiche neue ersetzt werden. Nutzen Sie dazu passende Verbindungsglieder und achten Sie auf die Einhaltung der technischen Vorgaben.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
FAQ zu Gliedern
Warum ist die richtige Auswahl der Glieder so wichtig?
Nur passgenaue Glieder gewährleisten Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Kette. Wählen Sie stets das zur Kette und Last passende Modell.
Wie erkenne ich Verschleiß an einem Glied?
Regelmäßige Sichtprüfung ist entscheidend. Anzeichen sind Verformungen, Risse oder Abnutzung an Kontaktflächen. Tauschen Sie beschädigte Glieder immer sofort aus.
Sind alle Glieder miteinander kombinierbar?
Nur Glieder mit identischen Normmaßen und geprüfter Tragfähigkeit dürfen kombiniert werden. Prüfen Sie die Herstellerangaben und nutzen Sie passende Verbindungsglieder.
Was tun, wenn ich eine Sonderlösung benötige?
Für spezielle Anforderungen bieten wir verschiedene Glieder sowie Sonderausführungen. Unsere Experten beraten Sie gern zu individuellen Lösungen.
Beratung zu Gliedern
Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl oder haben Fragen zum Austausch einzelner Glieder? Kontaktieren Sie unser Team für eine persönliche Beratung unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de. Wir helfen Ihnen schnell und kompetent weiter.