Ringschrauben fest

7 Produkte

Feste Ringschrauben dienen als sichere und stabile Anschlagpunkte für das Heben und Sichern von Lasten in Industrie, Werkstatt und Bau. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und müssen passend zu Einsatzbereich, Lastgewicht und Gewindegröße ausgewählt werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Weitere Informationen zu speziellen Varianten finden Sie in der Kategorie Ringschrauben Edelstahl.

loading ...

Ringschrauben fest: sichere Anschlagpunkte für vielseitige Hebeaufgaben

Feste Ringschrauben sind unverzichtbare Anschlagpunkte beim Heben, Sichern oder Transportieren von Lasten in Industrie, Werkstatt und Bau. Sie gewährleisten eine stabile Verbindung zwischen Last und Hebemittel und sorgen für zuverlässige Sicherheit bei jeder Anwendung. Unser Sortiment umfasst Ringschrauben fest in unterschiedlichen Gewindegrößen, Materialien und Ausführungen – passend für Ihre individuellen Anforderungen. Alle Produkte erfüllen die relevanten EN-Normen sowie die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

Welche feste Ringschraube ist die richtige?

Die Auswahl richtet sich nach Einsatzbereich und Lastgewicht. Für Standardanwendungen bieten wir klassische Stahl-Ringschrauben mit metrischem Gewinde. Müssen Sie in korrosiven Umgebungen oder im Außenbereich arbeiten, empfiehlt sich eine feste Ringschraube aus Edelstahl. Mehr dazu finden Sie in der Kategorie Ringschrauben Edelstahl. Beachten Sie stets die maximale Tragfähigkeit und die passende Gewindegröße für Ihre Anschlagkette oder Seil.

Unterschied zu drehbaren Ringschrauben

Bei festen Ringschrauben ist das Auge starr mit dem Gewinde verbunden, was sie besonders robust und einfach in der Montage macht. Für flexible Anwendungen, bei denen sich der Anschlagpunkt mitbewegen muss, wählen Sie alternativ eine drehbare Ringschraube oder einen Anschlagwirbel, drehbar und klappbar.

Wofür eignen sich feste Ringschrauben?

Feste Ringschrauben kommen überall dort zum Einsatz, wo ein dauerhafter, zuverlässiger Anschlagpunkt benötigt wird:

  • Maschinenbau und Anlagenmontage
  • Container- und Stahlbau
  • Transport von schweren Bauteilen
  • Befestigung von Anschlagketten, Seilen oder Hebebändern

Sie suchen eine Alternative? Ringmuttern fest bieten ähnliche Eigenschaften, sind aber für spezielle Montagen geeignet.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ zu festen Ringschrauben

Warum ist die Gewindegröße bei Ringschrauben fest so wichtig?
Die richtige Gewindegröße ist entscheidend, damit die Ringschraube sicher und belastbar sitzt. Nur so erreichen Sie maximale Tragfähigkeit und verhindern Beschädigungen am Werkstück.

Wie erkenne ich die zulässige Tragfähigkeit?
Jede Ringschraube ist mit Kennzeichnungen versehen, die Tragfähigkeit und Gewindegröße angeben. Diese Werte dürfen nicht überschritten werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Wie müssen feste Ringschrauben montiert werden?
Ringschrauben müssen vollständig und gerade in das Gewinde eingeschraubt werden. Nur dann kann die angegebene Tragfähigkeit garantiert werden.

Sind feste Ringschrauben wiederverwendbar?
Nach Sichtprüfung und ohne erkennbare Schäden können feste Ringschrauben mehrfach verwendet werden. Prüfen Sie regelmäßig auf Verschleiß oder Verformungen.

Beratung zu festen Ringschrauben

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl oder Montage einer festen Ringschraube? Unsere Experten beraten Sie gerne telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de. Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Hebeaufgabe!