Portalkräne

9 Produkte

Portalkrane sind vielseitige Kransysteme, die sich flexibel in Werkstatt, Produktion oder Lager einsetzen lassen und sowohl als mobile als auch stationäre Varianten erhältlich sind. Sie bieten eine effiziente Lösung für das Heben und Bewegen schwerer Lasten, ohne dass aufwändige bauliche Maßnahmen nötig sind. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Modellen finden Sie unter fahrbare Portalkrane.

loading ...

Portalkrane: flexibel und effizient Lasten bewegen

Portalkrane sind vielseitige Kransysteme für das sichere Heben und Transportieren schwerer Lasten in Werkstatt, Produktion oder Lager. Sie bieten eine flexible Alternative zu stationären Krananlagen, da sie je nach Ausführung mobil oder fest installiert werden können. Portalkrane eignen sich für verschiedenste Anwendungen, von Maschinenwartung bis hin zum innerbetrieblichen Transport. Alle Modelle entsprechen den aktuellen europäischen Normen und Sicherheitsanforderungen. Detaillierte Angaben zu Tragfähigkeit, Spannweite und Bauhöhe finden Sie in jeder Produktbeschreibung, damit Sie den passenden Portalkran für Ihre Anforderungen wählen.

Welche Portalkran-Variante ist die richtige?

Die Auswahl des passenden Portalkrans hängt von Einsatzort und gewünschter Flexibilität ab. Fahrbare Portalkrane lassen sich einfach umstellen und eignen sich ideal für wechselnde Arbeitsbereiche. Sie finden weitere Informationen zu diesen Modellen unter fahrbare Portalkrane. Stationäre Portalkrane sind fest installiert und bieten maximale Stabilität für dauerhafte Arbeitsplätze. Mehr über diese Lösung erfahren Sie bei stationären Portalkranen.

Unterschied Portalkran und Brückenkran

Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um das optimale Kransystem zu wählen. Portalkrane benötigen keine aufwändige Hallenkonstruktion und sind schnell einsatzbereit. Brückenkrane hingegen werden fest an der Hallendecke montiert und sind ideal für den kontinuierlichen Materialfluss auf einer festen Strecke. Details zu Brückenkranen finden Sie unter Brückenkran.

Kombination mit Hebezeugen

Für den effizienten Einsatz ist das richtige Hebezeug entscheidend. Portalkrane können mit unterschiedlichen Hebezeugen wie Kettenzügen oder Seilzügen ausgestattet werden. In unserem Bereich Hebezeuge finden Sie passende Lösungen für verschiedene Anwendungen und Tragfähigkeiten.

Häufig gestellte Fragen zu Portalkranen

Warum Portalkran statt festem Kran wählen?
Portalkrane bieten maximale Flexibilität, weil sie mobil einsetzbar sind und keine baulichen Veränderungen benötigen. Das spart Kosten und Zeit.

Wie erfolgt die Montage eines Portalkrans?
Die Montage ist einfach, da Portalkrane vormontiert geliefert werden. Sie benötigen kein spezielles Fundament und sind schnell betriebsbereit.

Welche Lasten können mit Portalkranen bewegt werden?
Die Tragfähigkeit variiert je nach Modell. Sie reicht von 500 kg bis über 10 t. Details finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.

Sind Portalkrane für den Außeneinsatz geeignet?
Viele Modelle sind für den Außeneinsatz konzipiert. Achten Sie auf witterungsbeständige Materialien und entsprechende Schutzklassen in der Produktübersicht.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Lagerbestand

Die meisten Portalkrane sind kurzfristig lieferbar. Unsere gängigen Modelle sind auf Lager und werden innerhalb weniger Werktage versendet.

Beratung zu Portalkranen

Sie suchen den passenden Portalkran für Ihre Anwendung oder haben Fragen zur Auswahl? Unsere Experten beraten Sie kompetent zu Tragfähigkeit, Mobilität und Zubehör. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.